Wenn bei einbrechender Dunkelheit die zuvor eingesammelten Weihnachtsbäume verbrannt werden, ist das immer wieder ein beeindruckendes Schauspiel.
Dieses Fest wird im jährlichen Wechsel von Organisationen und Vereinen aus Weiler
ausgerichtet. Bereits am Vormittag haben Mitglieder des Vereins Bauwagen e.V. im Dorf die Bäume eingesammelt und auf den Wagrain gebracht. Wer wollte, konnte sich für diesen Dienst mit einer kleinen Spende, die meist am Baum angebracht wird, erkenntlich zeigen.
In diesem Jahr haben die Orgelfreunde Weiler die anwesenden Dorfbewohner bewirtet.
Mit Glühwein und Punsch am offenen Feuer erhitzt, konnten sich Besucher und
Besucherinnen bei einem gemütlichen Plausch ihr Stockbrot ausbacken lassen.
Der Höhepunkt des Abends ist, wenn die Besucher bei klirrender Kälte zusammenstehen, sich an den lodernden Flammen wärmen und dabei gute Gespräche führen.
Die von den Orgelfreunden Weiler eingesammelten Spenden kommen ihrem Herzensprojekt zugute, der neuen Orgel für die Margarethenkirche in Weiler.
(von Norbert Barf)
