Eine neue Orgel für die
Margarethenkirche in Weiler o. H.

Spenden unter dem Stichwort

Orgel Weiler

bitte an das Konto der

Ev. Kirchenpflege Geislingen

bei der Kreissparkasse Göppingen

IBAN: DE87 6105 0000 0049 0866 38

BIC: GOPSDE6GXXX

Für Beratung und Bestellung steht Ihnen THOMAS RAPP, Bezirkskantor an der Stadtkirche Geislingen, zur Verfügung.

Telefon: (07331) 9 32 49 23

Frisch renoviert steht die alte Margarethenkirche im Herzen von Weiler. Ein wahres Kleinod – mit einem Mangel: eine wohlklingende Orgel. 

Die derzeitige Orgel ist erst knapp 40 Jahre alt ist und wurde damals mit bestem Wissen und großem Engagement angeschafft. Leider hatte sich bald herausgestellt, dass sie zahlreiche Mängel enthielt. Und als nach der Kirchenrenovierung die große Ausreinigung der Orgel anstand und der unabhängige Orgelsachverständige der Landeskirche die Orgel begutachtete, war das Ergebnis verheerend. Keinen Cent dürfe man in das Instrument mehr stecken, so lautete das Ergebnis.

Was jetzt, fragte sich der Kirchengemeinderat.

Noch klingt die Orgel; jedenfalls einigermaßen. Doch wie lange es dauert, bis Verfugungen sich auflösen und sie unspielbar wird, kann keiner seriös voraussagen. Wenn es gut geht, zehn Jahre, vielleicht auch nur fünf. In dieser Zeit muss Geld für ein neues Instrument angespart und die Neuanschaffung vorbereitet werden.

Der Kirchengemeindrat hat sich entschieden, dass in der Margarethenkirche, wie seit Jahrhunderten, auch weiterhin eine echte Pfeifenorgel zu hören sein soll. Ein schlichtes, gutes Instrument mit qualitätsvoller, traditioneller Handwerkskunst fachkundig gebaut kostet rund 120.000 Euro.

Wie kann das gelingen?

Die Kirchengemeinde Weiler hofft, dass sich die Gesamtkirchengemeinde nach Kräften beteiligt. Und es herrscht Optimismus. Auch frühere Generationen, die deutlich ärmer waren, haben für ihre Kirchen eine „Königin der Instrumente“ bauen lassen. Und auch heute schaffen das viele kleine Gemeinden immer wieder.

Freilich, das geht nur gemeinsam.

Die Kirchengemeinde Weiler braucht jede und jeden. Sie braucht Sie! Helfen Sie, dass die Margarethenkirche eine gute neue Orgel bekommt.

Neues von den Orgelfreunden Weiler

Orgelfreunde Weiler zu Besuch in Ulm

"Am liebsten möchte ich gar nicht mehr heim" antworte Bezirkskantor Thomas Rapp auf die Frage - Wie fühlt sich das Orgelspielen an?Die Orgelfreunde Weiler haben für eine Orgelbesichtigung erneut einen Ausflug nach Ulm unternommen. Geleitet von dem Gedanken, was ist...

mehr lesen

Winterfeuer in Weiler

Wenn bei einbrechender Dunkelheit die zuvor eingesammelten Weihnachtsbäume verbrannt werden, ist das immer wieder ein beeindruckendes Schauspiel.Dieses Fest wird im jährlichen Wechsel von Organisationen und Vereinen aus Weilerausgerichtet. Bereits am Vormittag haben...

mehr lesen

Der erste Ausflug der Orgelfreunde Weiler

"Wie kann eine neue Orgel für die Margarethenkirche in Weiler o.H. klingen? WelcheMöglichkeiten hat ein kleines, hochwertiges Instrument? Beim ersten Ausflug zur St.Laurentiuskirche in Ebersbach-Sulpach versuchte Thomas Rapp, erste Antworten zu geben. (Die St....

mehr lesen

2 + 3 =